Karatsu tokkuri
Sakeflasche (tokkuri)
Karatsu-Keramik
H. 18,9 cm / D. 10 cm
Japan
frühe Edo-Zeit
17. Jahrhundert
alte Holzdose (tomobako)
Beschriftung Deckelpapier:
朝鮮唐津徳利 Chōsen Karatsu tokkuri (koreanische Karatsu-Sakeflasche)
桃山時代 Momoyama jidai (Momoyama-Zeit)
Beschriftung Dosendeckel:
朝鮮唐津 徳久利 Chōsen Karatsu (koreanische Karatsu-Keramik) tokkuri
藤の川内 Fuji no Kawauchi
(Fuji no Kawauchi ist der Name eines alten Brennofens in der Präfektur Saga, der Anfang des 17. Jh. errichtet wurde.)
Beschriftung Deckelinnenseite:
可羅都飛入 Karatsu hiire (Einweihung des Karatsu-Ofens)
Diese Zeichen hier wurden vom Verfasser in Hentaigana, einer alten abweichenden Hiraganaform, geschrieben.
Mit den letzten beiden kanji „hiire“ weist der Schreiber auf die Einweihung eines Ofens (erste Befeuerung eines Ofens) hin, was sich sicher auf den (auf dem Dosendeckel) genannten alten Ofen „Fuji no Kawauchi“ bezieht.