ki-Seto
Teeschale chawan
ki-Seto-Keramik
(gelbes Seto)
H. 7,5 cm / D. 12,5 cm
Edo-Zeit, Anfang 19. Jahrhundert
Holzdose (kibako)
Frühlingsende – schon
wird die gelbe Rose bleich,
bitter der Salat!
Voller freudiger Erwartung auf den Sommer möchte uns dieses japanische Haiku aus dem 17. Jahrhundert nicht vergessen lassen, wie vergänglich Jugend und Schönheit doch sind. Entstehen und Vergehen sind in der Philosophie des Zen untrennbar miteinander verbunden.
Auch während der sommerzeitlichen Teezeremonie werden Objekte besonders geschätzt, die dieses Verständnis japanischer Ästhetik betonen.