Tokoname chawan
Teeschale (chawan)
glasierte Keramik
H. 6,6 cm, D. 16 cm
Japan
Region Seto, Mino, Tokoname
Muromachi-Zeit (1333-1568) oder davor
aufwendige Goldlackreparatur (kintsugi-Technik)
Schalen wie diese wurden seit der späten Hein-Zeit als Essschalen für den Alltagsgebrauch gefertigt.
Ursprünglich wohl als Fehlbrand weggeworfen, wurde sie Anfang des 20. Jahrhunderts bei Ausgrabungsarbeiten wiederentdeckt und für die Verwendung in der Teezeremonie mit einer wertvollen kintsugi-Reparatur versehen.