Karatsu sara
Teller (sara)
glasierte Keramik
Karatsu
H. 4,5 cm / D. 17 cm
Japan
Momoyama- / frühe Edo-Zeit
Ende 16./Anfang 17. Jahrhundert
alte Silberlackreparatur mit edlem Brokatmuster aus dem 18. Jahrhundert
Kleine Teller wurden beim kaiseki-Mahl während der Teezeremonie verwendet. Auf Ihnen wurden Speisen oder auch Süßigkeiten angeboten.
Seit der Vollendung des Teewegs durch Sen No Rikyu (1522-1591) fanden gerade die einfachen Keramiken des Alltags in der Teezeremonie besondere Beachtung.
Welche besondere Wertschätzung dieser kleine Teller erfuhr, zeigt die, im 18. Jahrhundert ausgeführte, aufwendige Silberlackreparatur mit Brokatmusterdekor.