Shigaraki chawan
Löffel (chashaku)
Bambus
L. 17,5 cm
Japan, 1. Drittel Edo-Zeit
um 1700 oder früher
originaler Bambusbehälter (tsutsu)
Genroku-Zeit (1688-1704)
mit einer zeittypische Beschriftung
(in kindei-Technik – Goldschlamm)
im Stil der Rimpa-Tradition
originale Holzdose (tomobako)
Beschriftung der Bambusdose:
あけぬとて野辺よ里や満耳いる
鹿の阿とふきおくるはき乃志多風
in heutiger Umschrift (ohne hentaigana, mit heute üblichen kanji):
明けぬとて野辺より山に入る鹿のあと吹きおくる萩の下風
Lesung:
akenutote – nohe yori yama ni – iru
shika no – atofuki okuru – hagi no shita kaze
Übersetzung:
Der Tag bricht an, der Hirsch kehrt vom Feld in die Berge zurück,
als ob er sich nach einer Spur von ihm sehnt, biegt sich der Hagi-Strauch unter dem Wind.
(Gedicht Nr. 351 (Herbstgedicht)
von Saemonnokami Michiteru
(= Minamoto no Michiteru, 1187 – 1248)
aus der Gedichtanthologie Shin Kokin Wakashû
Übersetzung: Susanne Kuhn, Heidelberg