Hilfe: Künstlerseiten

Anleitung: Künstlerseiten

Um eine Künstlerseite zu erstellen, wird in der Administration Seiten > Erstellen aufgerufen.

Dort sind für ein einheitliches Erscheinungsbild die Inhalte, wie nachfolgend im Beispiel Keiko Sadakane gezeigt, erforderlich:

Die neue Seite muss nach der Veröffentlichung manuell ins Menü eingefügt werden. Dies geschieht in der Administration unter Design > Menüs, wo das Menü „Main“, das als Hauptnavigation dient, bereits ausgewählt ist:

Nach dem Hinzufügen befindet sich der Menüpunkt für diese Seite ganz unten und kann per Drag & Drop mit der Maus an die gewünschte Stelle verschoben werden:

Abschließend muss das Menü gespeichert werden.

Objekte-Seite(n)

Auf die gleiche Weise werden Seiten für Objekte erzeugt. Diese werden allerdings nicht ins Menü aufgenommen, da sie ausschließlich über die Bilder der Künstlerseite selbst aufgerufen werden.

Eine Objekte-Seite wird wie folgt erstellt und in der Künstlerseite verlinkt:

Der Titel der Seite und die Überschrift sollten identisch sein. Die Seite sollte der Künstlerseite untergeordnet werden, damit Suchmaschinen sie auch über den Künstlernamen finden können.
Durch die Zusammenfassung der Objekte in einer Galerie können die Bilder bequem angesehen werden.

In der Administration sieht das dann so aus:

Eine Galerie wird erstellt, indem man über dem Editor auf „Dateien hinzufügen“ klickt und dann „Galerie erstellen“ auswählt. Hier kann man jetzt Dateien hochladen oder bereits hochgeladene Dateien auswählen.
Galerien haben grundsätzlich drei Spalten und sind mit Links zu den Mediendateien (Bildern) versehen. Die in der Galerie abgebildeten Bilder sollten Vorschaubilder sein (150×150).

Eine bereits erstellte Galerie kann bearbeitet werden, indem in der Administration darauf geklickt wird. Es erscheint dann ein Icon in Stiftform, über das die Bearbeitung gestartet werden kann.

 

Wurde die Objekte-Seite erstellt, so muss auf der Künstlersiete noch ein passendes Bild (150×150, Vorschaubild)  eingefügt und mit der Objekte-Seite verlinkt werden.

Sind mehrere Objekte-Seiten vorhanden, sollten die einzelnen Bilder auf der Künstlerseite „links ausgerichtet“ sein, damit sie nebeneinander statt untereinander erscheinen.
Um zu verhindern, dass nachfolgender Text auf der Künstlerseite dieser Linksausrichtung folgt, sind die horizontalen Linien erforderlich.