DS-KK0012 Anglepoise Leuchte

faszinierende Anglepoise

Anglepoise Leuchte

Eisen, lackiert
Höhe ca. 45 cm
Fuß 8,5 x 8,5 cm
Schirm Durchmesser 7,8 cm

England, 30er Jahre

Entwurf:
ganz im Sinne der frühen Anglepoise des George Carwardine,
nur als frühe Miniaturleuchte in halber Größe

Provenienz:
– Privatsammlung England
– Privatsammlung Holland
– Sammlung Kirbach-Kreß

Wir wissen nicht, was es mit dieser zierlichen Miniaturleuchte auf sich hat. Zweifelsohne stammt sie aus der Zeit der 30er Jahre. Noch bei dem alten britischen Eigentümer, von dem unser holländischer Sammlerfreund sie erwarb, war die kleine Leuchte zweiadrig verkabelt und im Gebrauch. In Holland wurde das alte, weiß ummantelte Kabel aus ästhetischen Gründen entfernt, zumal der Stromschlag einer nur zweiadrigen alten Leuchte (ohne Erdung) bekanntlich lebensgefährlich sein kann.
Sie weißt größte Ähnlichkeit zu der berühmten frühen Anglepoise (Patent 1932) des britischen Kraftfahrzeugingenieurs George Carwardine (1887-1947) auf, aber das bei nur halber Größe.

Der Lampenschirm einer klassischen Anglepoise nach dem Entwurf von Carwardine ist an einem langen Arm befestigt, der aus zwei Teilen nebst Gelenken besteht. Nicht nur der Lampenschirm ist beweglich, auch die gesamte Lampe kann unterschiedlich positioniert werden. Das Gleichgewicht der Konstruktion wird durch Federn umgesetzt, die nach dem Prinzip der Muskeln des menschlichen Armes funktionieren. Sie sind an der unteren Umlenkstelle des Lampenarms beidseitig angebracht, arbeiten somit gegeneinander mit Zug und Gegenzug und halten dadurch die Lampe im Gleichgewicht.