Alexander Voss (geb. 1960)
Alexander Voß ist ausgehend von der Zeichnung zur Umsetzung der Linie mit verschiedenen Materialien gelangt. In seinen Arbeiten – darunter zum Teil großformatigen in den Raum wirkende Wand/Bodenobjekten – sind weiß beschichtete Spanplatten sein Material. Er bricht diese Platten, in dem er Soll-Bruchstellen durch rückseitig ausgefräste Linien bestimmt. Diese Bruchlinien, die sich filigran und doch brachial ausfransend in das Weiß der Oberfläche eingraben, sind Zeichnungen in denen Material und Vorstellung eine prägnante Einheit bilden.
Seit 2010 kommt Alexander Voß auf die Verwendung von Glasscheiben zurück. Wie bei den Spanplatten bilden die Bruchlinien die Zeichnung, die durch die Transparenz dem Betrachter nicht entgegentritt, sondern mit dem zweiten Blick entdeckt werden muss.
Vita
1960 geboren in Mülheim an der Ruhr
1981-89 Studium im Fachbereich Kunst/Gestaltung an der Universität Essen GH
Studienabschluß bei Prof. László Lakner und Prof. Wolfgang Pilz
1985/86 „XR-PROJEKT“, von der Quelle zur Mündung – Arbeiten auf dem Weg entlang der Ruhr
1990 Sommerakademie Salzburg im Steinbruch Untersberg
Projekt: STEIN-ZEICHNUNG
Stipendium der Lions Clubs Mülheim an der Ruhr
1990 Verleihung des Daniel-Henry Kahnweilerpreises für Malerei und Graphik 1990, Rockenhausen
1994 Stipendium des Landes Schleswig-Holstein
Arbeitsaufenthalt im Künstlerhaus Selk, Projekt: ZEICHNUNG-OBJEKT-RAUM
Förderung durch die Stiftung Kunst und Kultur NRW
1995 Verleihung des Rhein Ruhr Zentrum Kunstpreises 1995, Essen, Mülheim a. d. Ruhr
1996 Verleihung des Bergischen Kunstpreises 1996, Deutsches Klingenmuseum Solingen Städt. Galerie
1998 Katalogförderung durch das Ministerium für Arbeit, Soziales und Stadtentwicklung, Kultur und Sport des Landes NRW
2006 PAPIER – Arbeitsaufenthalt in Kuusankoski, Finnland (Projekt der Städtepartnerschaft Mülheim an der Ruhr – Kuusankoski)
2011 Kunstpreis des Mülheimer Kunstverein e.V.
lebt und arbeitet in Duisburg und Mülheim an der Ruhr
Mitglied im
Deutschen Künstlerbund
Westdeutschen Künstlerbund
Duisburger Künstlerbund