HK0004 Heiner Koch Gomorrha 1993

Heiner Koch

 

 

Gomorrha, 1993

Gruppe von acht Zeichnungen
Gouache und Tusche auf Karton
je ca. 35 x 26 cm

Gott selbst sucht Abraham in Gestalt dreier Engel in Männergestalt auf, um ihm mitzuteilen, dass er vorhabe, die Städte Sodom und Gomorrha zu zerstören, wenn das sündige Verhalten ihrer Bewohner tatsächlich so schlimm sei, wie ihm zu Ohren gekommen war. Abraham fragt Gott, ob er wirklich Schuldige und Unschuldige ohne Unterschied vernichten wolle. Gott versichert ihm schließlich, dass er Sodom verschonen werde, wenn sich nur zehn anständige Menschen darin finden ließen. Diese Zahl ist im Judentum bedeutsam: Erst wenn zehn Männer zum Gottesdienst zusammenkommen, gibt es demnach eine jüdische Gemeinde und es kann ein vollständiger Gottesdienst gefeiert werden. (Wikipedia)

 

Gomorrha.

Das Feuer schleicht in den Gassen
Mit leisem Raubtiertritt,
Die schönen Töchter, die blassen,
Vernehmen nicht seinen Schritt.

Sie ruh’n auf weichen Fellen,
Müd‘ von Gelagen und Tanz,
Vom Trank aus verbot’nen Quellen,
Von wilder Opfer Glanz.

Sie träumen von dunklen Freuden,
Von heimlicher Harfen Klang,
Von königlichem Vergeuden,
Und lachendem Ueberschwang.

Sie träumen von – Cherubsflügeln, –
Da stoßen die Wächter ins Horn,
Rot über Straßen und Hügeln
Lodert Jehovas Zorn. – –

Maria Janitschek (1859-1927)