Profile
Jeden neuen Tag geh‘ ich nur auf einem Weg, auf dem Weg der Kunst, der der Weg des Schönen ist und der Weg, den Götter gehen. Takeshima Hagoromo (1872-1967)
André Kirbach, geboren 1968 am Niederrhein. Mit zehn Jahren erste Schritte mit Leinwand und Farbe, Begegnung mit der alten Kunst. Mit sechzehn jüngstes Mitglied des städtischen Künstlervereins – Teilnahme an Ausstellungen in der Region. Studium zum Dipl. Objekt-Designer an der ehemaligen Werkkunstschule Krefeld bei den Professoren Vogel, Kirchberger und Dohr – freier Mitarbeiter u.a. in der Werbeagentur Grey. Mit dreiundzwanzig die Stammeskunst entdeckt sowie ihren Einfluss auf die Kunst des 20. Jahrhunderts. Sechsjährige Mitarbeit in einer Düsseldorfer Galerie – erste Konzepte zum Dialog von Kunst aus unterschiedlichen Kulturen. Seit 2000 selbstständig, seitdem Umsetzung zahlreicher Projekte und Ausstellungen um die Kunst. Mit fünfunddreißig zum Zen gefunden, ab dato intensive Auseinandersetzung mit der japanischen Kunst und Kultur. Mitglied im Bundesverband Deutscher Galerien und Kunsthändler e.V.. Seit 2010 Aussteller auf der Cologne Fine Art & Design, seit 2015 im Messebeirat der COFA&D. 2015 Verlegung des Lebensmittelpunktes in die Krummhörn. Seit 2017 Leiter des Kunstverein Aurich e.V. in Ostfriesland. Mit fünfzig Gründung der Kunststiftung Krummhörn e.V. – in 2020 Umgestaltung des ehemaligen Pilsumer Dorfmarktes zum Kunstraum Pilsum.